SCCSSAdmin

SCCSSAdmin

Erklärvideos zu unseren Forschungsprojekte sind online

Möchten Sie mehr über unsere Forschungsprojekte erfahren? Wir haben kurze Videos erstellt, um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Diese umfassen sowohl die übergreifende Gesundheitsbefragung von ehemaligen Kinderkrebspatienten (SCCSS Study) als auch mehrere spezifischere Studien: die Pulmo Studie,…

Atemwegsbeschwerden von Kindern und Rauchen im Haushalt

Diese Studie untersuchte Atemwegserkrankungen bei ehemaligen Kinderkrebspatienten und befragte die Eltern zu ihren Rauchgewohnheiten. Sie zeigt die erhöhte Anfälligkeit von Kindern für Atemwegserkrankungen nach einer Krebsbehandlung und den zusätzlichen Einfluss von Passivrauchen, wobei gezielte Unterstützung in der Nachsorge erforderlich ist.…

15. Februar Internationaler Kinderkrebstag

Ohne Forschung keine Heilung In der Schweiz erkranken jährlich rund 350 Kinder und Jugendliche an Krebs. Während innovative Therapien die Erwachsenenonkologie revolutionieren, werden junge Patienten weiterhin mit Medikamenten behandelt, die teils vor Jahrzehnten entwickelt wurden. Aufgrund der geringen Fallzahlen gibt…

SCCSS-Dialog 2024

Informations- und Austauschveranstaltung mit Kinderkrebsorganisationen Im Januar hat die Forschungsgruppe Kinderkrebs Vertreter und Vertreterinnen aus dem Bereich Kinderkrebs zur einer Informations- und Austauschveranstaltung am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern eingeladen. Zur Eröffnung gaben Prof. Dr. med. Claudia…

Das Körperbild von Jugendlichen Survivors

Kurzzusammenfassung von Luzius Maders Studie Was wollten wir mit unserer Studie erreichen?Die Diagnose Kinderkrebs und die anstrengende Behandlung sind für die betroffenen Kinder eine grosse Herausforderung. Kinder spüren die Folgen oft Jahre danach. Wir wollten herausfinden, ob sich auch das…

Hörverlust nach einer Platin-Chemotherapie im Kindes- und Jugendalter 

Kurzzusammenfassung von Sven Strebels Studie Was wollten wir mit unserer Studie herausfinden?Wenn ein Kind aufgrund einer Krebserkrankung mit einer Platin-Chemotherapie behandelt werden muss, kann das Gehör geschädigt werden. In unserer Studie wollten wir herausfinden, wie viele Kinderkrebsüberlebende nach Abschluss einer…